Indische Tukmaria Samen, die Power-Samen (Subja, schwarze Basilikumsamen, Ocimum basilicum) schmecken nussig, sind gut für alle, die kohlehydratarm essen wollen und/oder Gluten-frei, Tukmaria ist ideal bei Zöliakie.
Als Gewürz der Geheimtipp in der Haubenküche!
z.B. Joghurt und Basilikum-Samen mit Sahne verrühren, mit Salz, Pfeffer und Tabasco würzen.
Basilikumsamen Kräuterpesto: Mit dem Mörser Basilikumsamen und Kräuter zerkleinern und zu einem leckeren Pesto verarbeiten.
Oder mischen Sie die Samen ganz oder gemahlen in Müsli, Joghurt, Salate, Smoothies, Suppe. Kann auch an Brot, Gebäck oder Kuchen hinzugefügt werden. Auch als veganer Ersatz für Eier beim Backen ausgezeichnet.
Inzwischen gilt Basilikum-Samen schon als Super-Food, auch in heimischen Küchen. In Asien ist er bereits ein Trendprodukt in Sachen gesunder Ernährung, jetzt kommt er auch in unsere Küchen.
Daher haben wir uns mal genauer angesehen.
Internationaler Basil Seed genannt, ist er in vielen asiatischen Ländern bereits ein Kult und gehört von der geschmacklichen und gesundheitlichen Seite betrachtet zu den Top-Foods.
Im Aussehen den Chia-Samen ähnlich, haben auch die Inhaltsstoffe der Basilikum-Samen es in sich. Ihre wohltuende Wirkung werden immer bekannter, für die Schönheit ebenso wie zum Abnehmen.
Ähnlich wie die Chia-Samen lassen Sie die Basil Seeds im Wasser quellen, sie werden geleeartig und dehnen sich auf das 30-fache aus. So zügeln sie den Appetit, halten satt und sind reich an Ballaststoffen. Ideale Vorraussetzungen für alle, die abnehmen möchten. Sie dämpfen den Heißhunger auf Süßes und wirken sich positiv auf den Blutzucker aus. Basilikum-Samen enthalten wenig Kalorien und viele Proteine, womit die Verdauung unterstützt wird.
Tukmaria lässt Fettpölsterchen schmelzen und verschönert die Haut, hält den Wasserhaushalt im Köper aufrecht, reinigt und erfrischt. Die Haut bekommt mehr Spannkraft und so verringert sich die Faltenbildung.
Spülen Sie die Tukmaria-Samen kurz ab und weichen Sie die Samen vor dem Essen etwa eine halbe Stunde im warmen Wasser (nicht zu warm!) ein. Dabei bildet sich eine kleine durchsichtige Hülle um jeden einzelnen Kern. Die aufgeweichten Kerne werden in Fruchtsäfte gegeben oder in Eiscreme gemischt. Tukmaria Samen ergeben einen leichten, nussigen Geschmack.
Heilige Samen werden sie in vielen asiatischen Ländern genannt. Das liegt an ihren hervorragenden ernährungsphysiologischen Eigenschaften.
Beliebt sind Tukmaria Samen für Erfrischungsgetränke im Sommer, da sie kühlend wirken. Die Samen schwimmen auf der Unterseite des Getränks und sind absolut köstlich.
Probieren Sie: Mandarin-Orangen-Frucht-Dip
Mandarinen sind das köstlichste von den Mitgliedern der verschiedenen OrangenArten, aromatisch, erfrischend und gesund bis auf den letzten Tropfen.
* 125 g Frischkäse (weich).
* Eine halbe Tasse Puderzucker.
* 4 Esslöffel ungesalzene Butter.
* 1 kl Vanilleschote
* 100g (1 Tiefkühlpad) Mandarine.
* 1/2 Teelöffel Orangenschale gerieben.
* 1 Esslöffel Tukmaria und Samen (eingeweichteBasilikumsamen).
Frischkäse, Zucker, Butter, Vanille-Extrakt, Mandarinenpads und Orangenschale in den Mixer, bis es schön cremig und dick ist. Geben Sie die Masse 1 Stde in den Kühlschrank. Dann mischen Sie vorsichtig Sie die eingeweichten Tukmaria unter. Verteilen Sie die Masse in Schüsseln und dekorieren Sie mir Kakao-Nibs. Genießen Sie das Aroma und vor allem den leichten geleeartige Biss der Tukmariasamen, die eine großartige Dessert-Begleitung darstellt - eine leckere Verschmelzung von Köstlcihkeiten, die gesund sind und Sie schlank erhalten können.
Andere Vorschläge: Mischen Sie die Samen ganz oder gemahlen in Müsli, Joghurt, Salate, Smoothies, Suppe. Kann auch zu Brot, Gebäck oder Kuchen hinzugefügt werden. Für die vegane Küche ein Ersatz für Eier.
Trocken und kühl lagern
Die Samen haben eine leicht nussige Note. Sie werden jedoch nicht nur wegen ihres Geschmacks, sonder auch als Struktur-Geber, zu dekorativen Zwecken und aufgrund ihrer belebenden, erfischenden und kühlenden Wirkung verwendet. Dadurch, dass sie im Magen aufquellen, sättigen sie gut, was sie als Zutat für Diät-Getränke geeignet macht.
In Vietnam heißen die Samen hạt é und werden an heißen Sommertagen (wegen der kühlenden Wirkung) zu Nước hạt é gemischt, ein Erfrischungsgetränk aus Wasser, Zucker und etwas gequollenem Samen. Auch in Indien und Thailand sehr verbreitet.
Was kann man damit noch machen? Z.B. Bubble Tea: die gequollenen Samen Tees mit in Fruchtsäften geben, zu Desserts, Sorbets, Joghurtdinks, Eis.
Auch in der pikanten Küche: in Suppen, als Deko auf diversen Speisen.
Nährwertangaben (100g):
Energie: 328 Kcal
davon:
Proteine: 23g
Kohlenhydrate: 48g
Fett: 4g