Cangorosa - zerkleinertes Holz des Cangorosastrauches, ausgezeichneter Geschmack! Und Wohltat für den Magen!
Die wichtigsten Innaltsstoffe sind:
- 4´-Methyl-epigallocatechin
- 6-Benzoyl-6deacetylmaytein
- 22-Hydroxytingenon
- Maytansin, Maytenin, Pristimerin
- Phenoldienone, Tingenon und Proanthocyanidine (Ouratea-proanthocyanidine A und B)
- Calcium und Magnesium
Zur
äußerlichen Anwendung:
50 g in einem Liter Wasser für 5 Minuten kochen lassen und mit der Flüssigkeit Wunden waschen.
Zubereitung des Cangorosa
als Tee:
10 g in einem Liter Wasser kochen und 10 Minuten ziehen lassen. Sie können ihn auch als Mate und Tereré trinken. Mit
Erythritol süßen oder noch besser mit
Yacon-Sirup probiotisch verfeinern. Der fertige Tee kann mehrere Tage im Kühlschrak aufbewahrt werden, am besten in der
Flaschka. Nicht in Aluminium-Töpfen oder Töpfen, die Zinn enthalten, kochen oder aufbewahren.